mit Johannes Nägele






Zur optimalen Realisierung des komplexen Raumprogrammes und zur Verbesserung der verkehrstechnischen Erschließung wird vorgeschlagen, den kompletten Bestand ,wie auch vom Bundesdenkmalamt präferiert, abzubrechen und einen zeitgemäßen, allen Vorgaben entsprechenden Schulstandort … mehr
Das Projekt nimmt in abstrahierter Form den eigenwilligen Lauf des Flusses auf, bildet wie dieser Einfassungen, Agglomerationpunkte, funktionell ausformuliert als geschützte Erholungs-und Pausenflächen. Zugleich ergeben sich dadurch eine Strukturierung der … mehr
Beabsichtigt ist, das bestehende, gut organisierte Gebäude inklusive seiner Funktionen weitgehend zu belassen und durch einen Zubau zur Erfüllung des zusätzlich geforderten Raumprogramms zu erweitern. Dies bietet sich in erster … mehr
Das städtebauliche Konzept der 1.Stufe wird beibehalten,der Gesamtkomplex setzt die Bebauung des Bestandes fort, fasst nach Osten einen Belichtungshof und schließt diesen nach Norden mit einem massiven Baukörper ab.
Der … mehr
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.